Das Haschemitische Königreich Jordanien, das einst alte Reisende faszinierte, begeistert weiterhin eine ganz neue Generation als moderne, lebendige Nation. Von der eindringlichen Urzeit des Wadi Rum über das pulsierende Zentrum des städtischen Amman bis hin zu den majestätischen Ruinen vergangener Zivilisationen und der zeitlosen Pracht des Toten Meeres wird Jordanien als einzigartiges Reiseziel enthüllt, das atemberaubende und mysteriöse Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte mit hohem Standard bietet. Genießen Sie die exquisite Küche und unzählige Aktivitäten, die den Besuchern Inspiration, Motivation und Verjüngung näher bringen.
1.TAG, 28.10.2023 Flug von Zürich nach Amman
Transfer zum Flughafen Zürich, von wo aus Sie den Flug nach Amman antreten werden. In Amman angekommen wartet bereits der Transfer auf Sie, welcher Sie ins gebucht Hotel in Amman bringt. (A)
2. TAG, 29.10.2023 Stadtrundfahrt Amman – Jerash
Wir besuchen das alte und neue Amman im Rahmen einer Stadtrundfahrt und besichtigen die Zitadelle mit dem Archäologischen Museum, das guterhaltene römische Theater sowie einen Besuch durch den Souk in der Altstadt von Amman. Die Zitadelle ragt hoch über Amman auf und ist eines der frühesten Festungswerke. Zu den wichtigsten Bauwerken gehören der Herkulestempel, der Palastkomplex sowie die byzantinische Kirche. Das römische Theater wurde ca. 151 n.Chr. erbaut und bot rund 6000 Zuschauern Platz. Es wurde zum Teil restauriert und wird heute wieder für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Neben den vielen Naturwundern, die es in Jordanien zu bewundern gibt, kann man in der Wüste die omayyadischen Wüstenschlösser aus dem 8. Jh. bewundern. Die Karawanserei Kharana, das Lustschloss Amra und die Festungsanlage in der Oase Azraq bieten einen guten Überblick über die Geschichte des Landes. Im Lustschloss Amra sind Wände und Decken übersäht mit Fresken aus omayyadischer Zeit. Sie zeigen viele verschiedene Menschen- und Tierdarstellungen. Die Festung Azraq ist seit der römischen Zeit kontinuierlich in Gebrauch und war während des arabischen Aufstandes das Hauptquartier von Lawrence von Arabien. (F/A)
3. TAG, 30.10.2023 Madaba – Berg Nebo – Totes Meer
Heute fahren wir in die Stadt Madaba, welche auch die „Stadt der Mosaiken“ genannt wird. Die Hauptattraktion ist das byzantinische Palaestina Mosaik in der griechisch – orthodoxen St. Georgs Kirche. Entlang der alten Königsstraße, befindet sich die Kreuzritterburg Kerak. Die Kreuzritterburg Kerak bestand schon lange als Festung, wurde aber erst 1142 zur Kreuzritterburg. Payen le Bouteiller war der Bauherr und auch der erste Burgherr. Nur Ed-Din belagerte die Burg, um einer syrischen Karawane eine ungehinderte Durchreise nach Ägypten zu ermöglichen. Weiter geht es auf den Berg Nebo. Es wird vermutet, dass der Berg Nebo der Bestattungsort des Propheten Moses ist. Durch Ausgrabungen hat man eine Basilika und mehrere Klostergebäude von fruehbyzantinischen Christen zum Vorschein bringen können. Von einer Aussichtsplattform kann man bei klarer Sicht bis Jerusalem und Bethlehem schauen. Zum Abschluss fahren wir ans Tote Meer. Mit 410 Metern unter dem Meeresspiegel ist das Tote Meer der tiefst gelegene Ort der Welt. Genießen Sie das wohltuende, hochkonzentrierte Salzwasser. (F/A)
4. TAG, 31.10.2023 Königsstraße – Kerak – Petra
Entlang der Königsstraße fahren wir nach Kerak. Wir besuchen die antike Kreuzritterfestung, welche sich 900 Meter über dem Meeresspiegel und innerhalb der Mauern der Altstadt befindet. Heute hat die Stadt etwa 170.000 Einwohner. Die Stadt ist auf einem Plateau errichtet und die Festung befindet sich auf der schmalen, südlichen Spitze. Weiter geht die Fahrt nach Petra, wo Sie auch nächtigen. (F/A)
5. TAG, 01.11.2023 Ganztagesausflug Petra
Den heutigen Tag verbringen wir in Petra. Petra ist eins der sieben neuen Weltwunder und begeistert durch seine imposante Architektur. Die Stadt wurde durch den Stamm der Nabatäer vor mehr als 2000 Jahren errichtet. Durch den Siq, eine 1,2 km lange Felsschlucht mit bis zu 100m hohen Felswänden, gelangt man zu Fuß oder mit einer Pferdekutsche in das Innere der Berge. Als erstes erblickt man die atemberaubende Fassade des Schatzhauses Al Khazneh. Es wird vermutet, dass in diesem Schatzhaus Gold, Edelsteine und andere Schätze aufbewahrt wurden. Die Fassade des Schatzhauses ist ca. 45 m hoch und 30 m breit und wurde im 1. Jhdt. v. Chr. errichtet. Gekrönt ist das Haus mit einer Urne auf der Spitze. Man vermutet, dass es ursprünglich ein Grabmal für einen nabatäischen König war und später als Tempel genutzt wurde. Neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten in Petra, gibt es das Kloster Al Deir. Rund 800 Stufen führen zu dem imposanten Bauwerk empor. Doch es gibt noch so vieles mehr in Petra zu entdecken, erleben Sie es selbst! Weiterfahrt ins Wadi Rum, wo wir heute übernachten. (F/A)
6. TAG, 02.11.2023 Wadi Rum – Aqaba
Wadi Rum, das Wüstental der Beduinen, eingerahmt von braunroten, zerklüfteten und zerrissenen Gebirgszügen, wird Sie beeindrucken. Die Berge um den Wadi Rum, die mit 1254 m ( Jebel Rum ) ihre grösste Höhen erreichen, sind aus Granit und Sandstein. Dieses typische Steingefüge erklärt die grosse Zahl von Quellen gerade im engeren Bereich von Rum; Regenwasser aus winterlichen Niederschlägen durchdringt langsam den porösen Sandstein, stößt schliesslich auf den undurchlässigen Granit und fließt auf dieser Ebene zum Hang ab; dort entspringen dann Quellen, häufig dutzende von Metern über dem Talgrund. Daher verwundert es nicht, dass bereits in der Jungsteinzeit ( ab etwa 8000 v. Chr. ) erste Bauernfamilien den Boden um die Felsstücke kultivierten. Der Höhepunkt in Wadi Rum wird die 2-stündige Jeepsafari mit einem Lunchbreak. Rückfahrt nach Aqaba. (F/A)
7. TAG, 03.11.2023 Aqaba – Zeit zur freien Verfügung
Heute genießen Sie einen freien Nachmittag in Aqaba. Sie können eine Glasbootstour unternehmen, an einem der weiten Strände schnorcheln oder einen Tauchgang buchen. Die Stadt lädt am Abend zu einem Rundgang. Verhandeln Sie immer in den verschiedensten Geschäften und entdecken sie noch das ein oder ndere Geschenk oder Mitbringsel. In einem der zahlreichen Lokale sollten Sie einen frisch gepressten Saft oder Lemon mit Mint probieren, oder auch eine Wasserpfeife – Abschlussessen. (F/A)
8. TAG, 04.11.2023 Aqaba – Rückreise
Mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck, heißt es heute Abschied nehmen von dieser bewährten Reise. Sie werden nach dem Frühstück zum Flughafen nach Aqaba gefahren, von wo aus Sie den Rückflug nach Zürich antreten werden. In Zürich angekommen, wartet bereits der Herburger Reisebus auf Sie und bringt Sie wieder sicher und bequem zurück nach Vorarlberg. (F)
Reiseinformationen:
Detaillierte Reiseinfos als PDF downloaden:
Download hier
Ihre Reise im Detail
Buchbar im Zeitraum: 28.10.2023 – 04.11.2023
Anreise: Flug
Inkludierte Leistungen:
- Transfer Flughafen Zürich hin und retour
- Flug ab/bis Zürich
- 23kg Freigepäck
- Alle Fahrten/Eintrittsgelder laut Programm
- Unterkünfte: 4* und 5* Hotels
- Verpflegung: Halbpension
- Fahrten in klimatisiertem Reisebus inkl. deutschsprachiger RL
- Jeep Tour Wadi Rum
- Pferderitt in Petra
- Visum bei Einreise
Zu folgendem Reisedatum buchen:
Wählen Sie ein passendes Reisedatum aus und buchen Sie gleich jetzt!
Reiseinformationen:
Detaillierte Reiseinfos als PDF downloaden:
Download hier
Zuschläge:
- Einzelzimmerzuschlag € 290,— ·
- Reiseversicherung
Veranstalter: Herburger Reisen
Mindestteilnehmer 20 Personen
Pauschalreiserichtlinien und Datenschutz
https://herburger-reisen.at/datenschutz
https://herburger-reisen.at/pauschalreiserichtlinie
Änderungen des Programms sind möglich und der Reiseleitung vorbehalten!